
Vorbestellung: Der Artikel ist beim Hersteller nachbestellt und wird in Kürze bei uns eintreffen.
Der Artikel wird schnellstmöglich versendet, sobald dieser unser Lager erreicht.
- 10/20W Diodenlaser zum Gravieren und Schneiden
- Schneidmesser
- Feinspitzklinge
- Zeichenwerkzeug
- Rollmesser
- Druckkopf
- Folientransferspitze
Durch diese Vielfalt bietet der M1 Ultra schier unendliche Möglichkeiten für kreatives Schaffen.

Laser:
Laserschneiden und/oder gravieren Sie diverse Materialien, von Holz über Kork, Leder, Schiefer, Stempelmaterial, Jeansstoff, Edelstahl und vieles, vieles mehr.
Schneideklingen:
Wählen Sie zwischen Schleppmesser oder Rollmesser, um Folien zu plotten oder dünne Stoffe zuzuschneiden.
Zeichenwerkzeug:
Erstellen Sie im Handumdrehen tolle Kunstwerke, beschriften Sie Karten oder fertigen Sie erste Skizzen für die Erstellung größerer Projekte.
Druckkopf:
Durch den Tintendruck verleihen Sie Ihrer Kreation den letzten Schliff: Bedrucken Sie Holz, Pappe oder Papier und setzen Sie letzte farbliche Details für Ihr Projekt. Nach dem Druck wird der Druckkopf automatisch mit einer speziellen Abdeckung verschlossen, sodass die Farbe nicht austrocknet.
Folientransfer:
Übertragen Sie schimmernde Folien auf Ihr Werkstück und erstellen Sie so einzigartige Schriftzüge auf Karten oder dem Ledereinband Ihres Notizbuches. Sollten Sie keine Transferfolie verwenden, können sie die Spitze ebenfalls zum Prägen von Karten nutzen.
Werkzeugwechsel in wenigen Sekunden
Dank des intelligenten Produktdesigns können Sie Ihre Werkzeuge ohne technische Kenntnisse oder externe Tools in wenigen Sekunden auswechseln. Öffnen Sie einfach die magnetische Abdeckung des Multifunktionstools, klicken Sie z.B. Ihr Schleppmesser oder Ihren Stiftehalter ein, setzen sie die Abdeckung wieder auf und legen sie zur Befestigung einen kleinen Hebel an der Oberseite um. Fertig.
Abluftfilter und Schlauch in einem
Anders als bei seinem Vorgängermodell wurde der Abluftventilator nun inklusive eines kleinen Vorfilters direkt am Schlauch verbaut. So lässt sich dieser sehr viel leicht reinigen und verringert Staub und Schmutz im Laserbauraum. Der Abluftschlauch wird mit einem Klick-Mechanismus angebracht. Auch hier kann also auf Werkzeug verzichtet werden.
Präzise Messung ohne Kamera
Anders als beim Vorgängermodell verwendet der M1 Ultra keine Kamera. Stattdessen erfolgt die Positionierung durch das direkte Bewegen des Laserkopfes. So ist die Messung wesentlich präziser und die Ergebnisse noch zufriedenstellender.
Sicherheit geht vor
Im Bauraum des xTool M1 Ultra befinden sich mehrere Feuersensoren, die einen Alarm abgeben, sollte im Bauraum eine Flamme entstehen. Zudem wird der Laser in diesem Fall automatisch vom Strom getrennt. Ein Not-Aus-Schalter an der Seite sorgt für zusätzliche Sicherheit. Zudem lässt sich der Laser mittels Schlüsselstecker verschließen und verhindert so, dass beispielsweise eine andere Person den Laser in Ihrer Abwesenheit benutzt. Optional erhältlich ist zudem das Fire-Saftey-Kit, welches ein automatisches Ersticken der Flamme mit CO2 ermöglicht.

Laser-Ausgangsleistung |
10W / 20W |
Laser Art |
Dioden Laser (Wellenlänge 455nm) |
|
Lasermodus, Klingenmodus, Tintenstrahldruck, Stiftzeichnung, Multimodulverarbeitung |
Laserklasse |
1 |
|
|
|
|
Max. Laser Schnitttiefe |
10W: 6mm (Lindenholz) |
20W: 10mm (Lindenholz) |
Max. Messer Schnitttiefe |
Feinspitz Klinge für xTool M1 Ultra: 1.5mm – z.B. Klebefolie, Aufbügelfolie, Papier |
Schneidmesser für xTool M1 Ultra: 2.5mm – z-B. Balsaholz, Leder, Pappe |
Rollmesser für xTool M1 Ultra: 2.5mm – z-B. Denim, Baumwolle, Leinen |
Max. Gravurgeschwindigkeit |
400 mm/s |
Arbeitsbereich Laser |
300mm x 300mm |
Arbeitsbereich Messer |
300mm x 300mm |
295mm x 295mm (Schneidmesser für xTool M1 Ultra) |
Arbeitsbereich Zeichenstift & Prägestift |
300mm x 300mm |
Arbeitsbereich Tintendruck |
296mm x 286mm |
|
|
|
|
Schnittstellen |
Wi-Fi, USB |
Betriebssystem |
Windows / macOS /Android / iOS |
Steuerungssoftware |
xTool Creative Space |
Unterstützte Dateiformate |
SVG, DXF, JPG, JPEG, PNG, BMP, TIF, CR2, etc. |
|
|
|
|
Produktmaße (L x B x H) |
620mm × 498mm × 178mm (24.2″×19.6″×7″) |
Gewicht |
20KG |
hobbyplotter.de bietet zusätzlich die Teilnahme am Premium Support:
- 30 Tage kostenloser Zugriff auf die telefonische Hotline
- Online-Support bei PC-Problemen
- Bevorzugte Bearbeitung von Supportanfragen per E-Mail
- Ausgebildete Techniker
- Eigene Werkstatt für den Servicefall
- Problemlose Garantieabwicklung in Deutschland
- kostenloser Zugriff auf den Downloadbereich*
* mit vielfältigem Inhalt wie z.B. eine Vielzahl an fertigen Designs, Dokumentationen und Anleitungen in Deutsch, Software und Treiber

Die Erfolgsgeschichte von Makeblock begann im Jahr 2012, als Jasen Wang, der Gründer und CEO, eine wegweisende Idee hatte. Als leidenschaftlicher Maker bemerkte Jasen, wie schwierig es sein kann, eine kreative Idee in die Realität umzusetzen. Aus diesem Antrieb heraus entstand sein erstes Projekt: Makeblock.
Makeblock hat sich auf die Förderung der STEAM-Bildung spezialisiert. Das Unternehmen unterstützt junge Schüler dabei, ihre Kreativität zu entfalten, indem es Bildungsinfrastrukturen entwickelt – darunter Robotermodule, Codierungssoftware und Laserschneider. Ziel ist es, Schülern die Werkzeuge zu geben, um spielerisch technisches Wissen und kreative Fähigkeiten zu erlernen.
Ende 2020 erweiterte Makeblock sein Portfolio und trat in den Bereich der Lasermaschinen ein. Mit dem Projekt xTool wurde die Produktpalette ausgeweitet, sodass nicht mehr nur Schüler, sondern auch Erwachsene von den Lösungen profitieren. Kreativität bedeutet nicht nur, Programmierroboter zu entwickeln – es geht auch darum, Dinge des Alltags zu personalisieren, wie etwa Namen auf Tassen zu gravieren oder Kunstwerke aus Holz zu schaffen.
Mit der Einführung des ersten Produkts, dem xTool D1 im Jahr 2021, startete Jasen ein neues Kapitel seiner Vision. Während die Erfolgsgeschichte von Makeblock weitergeschrieben wird, beginnt mit xTool eine spannende, neue Episode.
Kontakt:
MAKEBLOCK (HONG KONG) COMPANY LIMITED
19H Maxgrand plaza No.3 Tai Yau Street
San Po Kong, Kowloon, Hong Kong
Europäische Tochtergesellschaft
Makeblock Europe BV
Oostergracht 48, 3763 LZ Soest, Niederlande
Telefon: +31 6 1264 5740
E-Mail: eu@makeblock.com
Informationen zur Unternehmensidentifikation:
Eingetragen bei der niederländischen Handelskammer (KvK): 68916752
Ust.ID: NL857646655B01