Vorbestellung: Der Artikel ist beim Hersteller nachbestellt und wird in Kürze bei uns eintreffen.
Der Artikel wird schnellstmöglich versendet, sobald dieser unser Lager erreicht.

Gerade für industrielle Laserarbeiten, braucht es eine leistungsstarke Absaugung, die keine Wünsche offenlässt. Der xTool SafetyPro™ AP2 Max bietet mit einer Saugleistung von 700m³/h und 7 verschiedenen Filterlagen höchste Standards, bei supereinfacher Anwendung.
Zuverlässige Filterung & geruchsfreies Arbeiten
Der AP2 Max filtert zuverlässig Staub, Partikeln, Gase sowie Gerüche, die beim Lasern entstehen und sorgt für eine hervorragende Luftqualität, sodass sie nicht nur optimal geschützt sind, sondern auch in Innenräumen ohne jegliche Geruchsbelästigung arbeiten können.
Langlebigkeit & einfache Handhabung
Die verschiedenen Filterlagen lassen sich ganz einfach aus dem Gehäuse herausziehen und einzeln austauschen, sodass Sie wirklich nur das austauschen müssen, was wirklich nötig ist. Zusätzlich dazu lassen sich die obersten Cyclonen, welche die gröbsten Partikel filtern, von Hand auswaschen – diese müssen Sie also niemals nachkaufen.
Smarte Live-Überwachung
Auf Wunsch passt sich Ihre Absaugung automatisch an die in der Software getroffenen Einstellung an und gibt nur so viel Leistung, wie es tatsächlich braucht. Das sorgt für energiesparendes Arbeiten. Zudem können Sie in der Software immer live den Stand Ihrer Filter beobachten und anhand dessen genau sehen, wann es Zeit wird, eine der Filterlagen zu wechseln.
Der AP2 Max wird für die Verwendung für den xTool P3 und den xTool MetalFab in Innenräumen empfohlen. Der AP2 Max ist darüber hinaus auch mit allen anderen xTool-Lasern kompatibel.
Produktmaße: 662 x 452 x 845 mm
Lautstärke: 65 dB
Power: 900W
Luftstrom: 700m³/h
Filterlagen: 7
- xTool SafetyPro™ AP2 Max
- Fernbedienung
- Ladekabel für die Fernbedienung des Stromkabels
- Stromkabel
- Bluetooth-Dongle
- Anschluss für den Luftstromeinlass
- Rohrverbinder 1
- Rohrverbinder 2
- Rauchabzugsrohr
- Rohrschelle
- NFC-Grundplatte
- Kurzanleitung
- Sicherheitshinweise

Die Erfolgsgeschichte von Makeblock begann im Jahr 2012, als Jasen Wang, der Gründer und CEO, eine wegweisende Idee hatte. Als leidenschaftlicher Maker bemerkte Jasen, wie schwierig es sein kann, eine kreative Idee in die Realität umzusetzen. Aus diesem Antrieb heraus entstand sein erstes Projekt: Makeblock.
Makeblock hat sich auf die Förderung der STEAM-Bildung spezialisiert. Das Unternehmen unterstützt junge Schüler dabei, ihre Kreativität zu entfalten, indem es Bildungsinfrastrukturen entwickelt – darunter Robotermodule, Codierungssoftware und Laserschneider. Ziel ist es, Schülern die Werkzeuge zu geben, um spielerisch technisches Wissen und kreative Fähigkeiten zu erlernen.
Ende 2020 erweiterte Makeblock sein Portfolio und trat in den Bereich der Lasermaschinen ein. Mit dem Projekt xTool wurde die Produktpalette ausgeweitet, sodass nicht mehr nur Schüler, sondern auch Erwachsene von den Lösungen profitieren. Kreativität bedeutet nicht nur, Programmierroboter zu entwickeln – es geht auch darum, Dinge des Alltags zu personalisieren, wie etwa Namen auf Tassen zu gravieren oder Kunstwerke aus Holz zu schaffen.
Mit der Einführung des ersten Produkts, dem xTool D1 im Jahr 2021, startete Jasen ein neues Kapitel seiner Vision. Während die Erfolgsgeschichte von Makeblock weitergeschrieben wird, beginnt mit xTool eine spannende, neue Episode.
Kontakt:
MAKEBLOCK (HONG KONG) COMPANY LIMITED
19H Maxgrand plaza No.3 Tai Yau Street
San Po Kong, Kowloon, Hong Kong
Europäische Tochtergesellschaft
Makeblock Europe BV
Oostergracht 48, 3763 LZ Soest, Niederlande
Telefon: +31 6 1264 5740
E-Mail: eu@makeblock.com
Informationen zur Unternehmensidentifikation:
Eingetragen bei der niederländischen Handelskammer (KvK): 68916752
Ust.ID: NL857646655B01