Nie war der Einstieg in die Welt des Stickens leichter und günstiger. Die Skitch PP1 von Brother ist die perfekte Stickmaschine für alle, die bisher noch gar keine oder nur wenig Erfahrung im Sticken mitbringen.
- Kinderleichte Bedienung via Artspira App
- Automatischer Einfädler
- Super kompakt
- Keine Sticksoftware nötig
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen in der App
- 500 kostenlose Stickdateien (7.000 mit Artspira+ Abonnement)
Artspira App statt teurer Sticksoftware
Wer schon einmal mit größeren Stickmaschinen zu tun hatte, weiß, dass vor allem die dazugehörige Software ein halbes Vermögen kostet. Anders bei der Skitch PP1: Die Stickmaschine wird mit der kostenlosen Artspira App angesteuert. Diese beinhaltet bis zu 500 kostenlose Stickdateien sowie viele verschiedene Bearbeitungsoptionen. Obendrein leitet Sie die Artspira App Schritt für Schritt durch den Stickvorgang und zeigt Ihnen die einzelnen Bearbeitungsschritte mit Bildern und Videos an – Erfolgserlebnis garantiert.
Auf Wunsch kann ein Artspira+ Abonnement (12,99€ / Monat abgeschlossen werden. Dieses bietet weitere Bearbeitungsoptionen sowie bis zu 7.000 Stickmotive. In der kostenlosen Variante erhalten Sie einen Cloud-Speicherplatz für 20 eigene Designs, mit der Artspira+ erhalten Sie sogar Platz für 100 eigene Designs. Natürlich können Sie den Platz auch wieder freigeben, sodass Sie Platz für Ihre kreativen Ideen schaffen können.
Weiterführende Informationen zur Artspira App finden Sie hier.
Die Artspira App kann darüber hinaus zur Steuerung Ihres Brother-Plotters verwendet werden.
Einfädeln leichtgemacht
Mit der Skitch PP1 geht das Einfädeln im Handumdrehen:
Nummern und kleine Grafiken auf der Maschine zeigen Ihnen, wo Sie den Faden entlangführen müssen. Das Einfädeln selbst übernimmt dann die Maschine für Sie. Einfacher geht es wirklich nicht.
Kein Verrutschen mit magnetischem Stickrahmen
Ihr gewünschtes Material spannen Sie in den magnetischen 100 x 100 mm Stickrahmen ein, sodass dieses während des Vorgangs nicht verrutscht. Die Positionierung des Motivs erledigen Sie dann in der Sticksoftware. Faden einlegen, Knöpfchen drücken, fertig.
Kein Handtuch ist mehr vor Ihnen sicher
Das eigene Bandlogo aufs T-Shirt, Namen auf die Handtücher, süße Tierchen auf die Babymütze, stylische Motive auf die Topflappen, die Skitch PP1 bietet so viele Möglichkeiten! Einmal damit angefangen, wird es Ihnen schwerfallen, wieder damit aufzuhören. Kein Handtuch ist mehr vor Ihnen sicher und Ihre Freunde, Kinder, Kollegen und Verwandte können sich schon jetzt auf viele tolle Geschenke freuen.
- Arbeitsbereich: 100 x 100 mm (Stickrahmen mit 70 x 70 separat erhältlich)
- Stickgeschwindigkeit: Bis zu 400 Stiche pro Minute
- Fadenspannung: manuell
- Faden-Sensor: Spulensensor, Unterfaden-Spulensensor
- Kompatible Dateiformate: PES, PHC, PHX, DST
- Bluetooth
- Schnellspule
- Automatischer Fadenschneider
- Größe des Geräts: 23 x 44 x 31 cm
- Gewicht: 7,53 kg
- Brother Skitch PP1
- Magnetrahmen 100 x 100 mm
- Nadelset
- Nahtauftrenner
- 2 Spulen Unterfaden
- 1 Spule Stickgarn (schwarz)
- 4 Spulenhalter (mini, klein, mittel, groß)
- Filz
- Unterlegmaterial
- Schraubendreher
- Stromkabel
- Bedienungsanleitung
hobbyplotter.de bietet zusätzlich die Teilnahme am Premium Support:
- 30 Tage kostenloser Zugriff auf die telefonische Hotline
- Online-Support bei PC-Problemen
- Bevorzugte Bearbeitung von Supportanfragen per E-Mail
- Ausgebildete Techniker
- Eigene Werkstatt für den Servicefall
- Problemlose Garantieabwicklung in Deutschland
- kostenloser Zugriff auf den Downloadbereich**
** mit vielfältigem Inhalt wie z.B. eine Vielzahl an fertigen Designs, Dokumentationen und Anleitungen in Deutsch, Software und Treiber

Brother, einst ein kleiner Familienbetrieb, der 1908 gegründet wurde, hat sich über die letzten 100 Jahre zu einem multinationalen Unternehmen entwickelt. Die Marke begann als kleine Nähmaschinenwerkstatt und setzt seit jeher auf Innovation und handwerkliche Präzision. Unter der Führung der Yasui-Brüder war Brother Vorreiter bei der Herstellung erschwinglicher, hochwertiger Nähmaschinen – von der Massenproduktion 1932 bis hin zur Einführung der ersten elektronischen Nähmaschine 1976.
Heute ist Brother weltweit bekannt, nicht nur für Bürotechnik, sondern auch für seine erstklassigen Näh-, Stick- und Quiltmaschinen, die sich an Einsteiger und Profis gleichermaßen richten. Der ursprüngliche Pioniergeist und das Engagement für Kreativität sind bis heute fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie.
Kontakt:
Brother Sewing Machines Europe GmbH
Konrad-Adenauer-Allee 1 – 11
61118 Bad Vilbel
Tel.: +49 6101 9814 - 0
Fax: +49 6101 9814 - 2233
Email: info@brothersewing.eu
Registereinträge:
Handelsregister: Amtsgericht Frankfurt am Main
Registernummer: HRB 85406
Stiftung Elektro-Altgeräte-Register: WEEE-Reg.-Nr. DE 92204770
Umsatzsteuer-ID: DE 265 370 260